Niederösterreich: Energie- und Umweltagentur gegründet
Seit 1. Jänner ist die Organisation aktiv
Die Agentur ist eine Schnittstelle zwischen Politik und Verwaltung. Gemeinsam habe man
sich die ehrgeizigen Ziele gesetzt, bis zum Jahr 2020 rund 50 Prozent der Gesamtenergie aus erneuerbaren Quellen zu gewinnen und bereits bis 2015 fast 100 Prozent des Stroms aus erneuerbarer Energie zu ziehen. Darüber hinaus gelte es, die Naturräume zu schützen und die hohe Lebensqualität im Land zu erhalten.
"Die drei Abteilungen der Agentur bieten Beratung, Forschung und Expertise für Politik bzw. Verwaltung, in den Bereichen Energie, Umwelt und Natur für Bürgerinnen und Bürger, Betriebe und öffentliche Einrichtungen", ist sich Geschäftsführer Dr. Herbert Greisberger sicher. Der Schwerpunkt bei den Aufgaben liege laut Greisberger vor allem bei den Gemeinden, die wichtige Partner bei der Umsetzung der Klimaziele und
"Drehscheibe" zu den Bürgerinnen und Bürgern seien.
"Dass eine Zukunft mit Nachhaltigkeit möglich ist, zeigen wir in Niederösterreich. Mit der neuen Energie- und Umweltagentur wird gemeinsam an einer positiven Entwicklung unseres Lebensraums gearbeitet", meinte Landesrat Dr. Stephan Pernkopf im Zuge der Gründung.