Windkraft Simonsfeld: Technische Verfügbarkeit von 98,67 Prozent

Die technische Verfügbarkeit der Simonsfelder Windkraftwerke lag im Vorjahr neuerlich im Spitzenfeld

Die österreichischen Windparks der Windkraft Simonsfeld waren im Jahresdurchschnitt zu 98,66 % technisch verfügbar, die beiden bulgarischen Windkraftwerke zu 99,08%. Die technische Verfügbarkeit aller Windkraftwerke im Gesamtunternehmen lag bei 98,67 % - ein Top-Ergebnis im internationalen Maßstab.

„Damit konnte die technische Verfügbarkeit gegenüber 2010 deutlich gesteigert werden", freut sich Markus Winter, Leiter der Technik, über die aktuellen Zahlen: „Verantwortlich dafür waren vor allem die neue Instandhaltungsstrategie mit 24 Stunden - Anlagenüberwachung und die abgeschlossenen Vollservice-Verträge mit Vestas."

Dieter Schreiber, Leiter der Monitoring Abteilung, bekräftigt:"Präventive Instandhaltung zahlt sich aus. Ein Beispiel: Im Vorjahr musste sowohl im Windpark Hipples als auch im Windpark Kreuzstetten ein Getriebe getauscht werden. In Hipples wurde der sich abzeichnende Getriebeschaden vorab erkannt und das Getriebe konnte in drei Tagen getauscht werden. In Kreuzstetten dauerte die Behebung eines akuten - und nicht vorhersehbaren - Wellenbruches sage und schreibe zehnmal so lange!"

Die technische Verfügbarkeit ist die zentrale Kennzahl für die Produktionsfähigkeit der Kraftwerke, sie entspricht der betriebsbereiten Phase abzüglich störungsbedingter Abschaltungen.


_____
Weitere Infos: Windkraft Simonsfeld